Mustang Survival

Live Beyond Land

Sicherheit, Komfort und Innovation: Dafür steht Mustang Survival seit 1967. Getragen von Küstenwachen, Seglern und Abenteurern weltweit. Eine Marke, die man nicht erklären muss, wenn man sie einmal erlebt hat.

Bei Mustang Survival geht es nicht nur um technische Perfektion. Es geht um Menschen, die jeden Tag ihr Bestes auf dem Wasser geben. Und dafür die beste Ausrüstung verdienen.

Die Geschichte von Mustang Survival beginnt 1967 an Kanadas wilder Westküste. Hier, zwischen tosenden Wellen und eisigen Winden, entstand eine Marke mit einem klaren Anspruch: Schutzusrüstung zu schaffen, die Sicherheit gibt, wenn Bedingungen unberechenbar werden und gleichzeitig bequem genug ist für stundenlange Einsätze auf dem Wasser.

Jedes neue Produkt, jede Innovation wird unter härtesten Bedingungen auf die Probe gestellt: Im echten Einsatz. Heute verlassen sich Rettungskräfte ebenso auf Mustang Survival wie Fischer in der Beringsee oder Regattasegler vor Kap Hoorn.

Erfahrung, die zählt

Seit über fünf Jahrzehnten entwickelt Mustang Survival Ausrüstung für Menschen, die auf dem Wasser leben und arbeiten.

Technologie für Sicherheit

Von innovativen Rettungswesten mit ADAPT™-Technologie bis zu wasserdichten Jacken mit Marinespec™-Gewebe: Sicherheit ist hier das Prinzip, nicht das Versprechen.

Geprüft im Einsatz

Jede Entwicklung wird unter realen Bedingungen getestet – von Küstenwachen, Militärs und Segelteams. Nur, was sich dort bewährt, kommt auf den Markt.

Komfort ohne Kompromisse

Schutz darf nicht drücken. Ergonomische Schnitte, leichte Materialien und durchdachte Details machen Mustang Survival im Ernstfall genauso tragbar wie im Alltag.

Technologie

Entwickelt im Waterlife Studio

Im Mustang Survival Waterlife Studio in British Columbia werden Materialien, Prototypen und Ideen nicht nur am Tisch entworfen, sondern direkt im Einsatz geprüft. Ein eigenes Labor, ein Testpool und die enge Zusammenarbeit mit Profis sorgen dafür, dass jede Rettungsweste und jedes Kleidungsstück härteste Bedingungen bestehen muss, bevor es in Serie geht.

Rettungswesten

Atlas 190

Atlas 190 ist die neueste Generation Offshore-Westen von Mustang Survival. Mit 190 Newton Auftrieb und der innovativen ADAPT™-Technologie bringen sie ihren Träger zuverlässig in Rückenlage, schützen die Atemwege und stabilisieren den Kopf auch in schwerer See.

Für Seglerinnen und Segler bedeutet das: hoher Tragekomfort dank ergonomischem Schnitt und Details, die nicht stören, sondern Sicherheit selbstverständlich machen. In der Deluxe-Version kommen eine integrierte Sprayhood und ein wasseraktiviertes SOLAS-Notlicht hinzu: entscheidende Features, wenn jede Minute zählt.

2024 wurde die Atlas 190 mit dem Red Dot Award für herausragendes Produktdesign ausgezeichnet, ein klares Zeichen dafür, dass Sicherheit und gutes Design kein Widerspruch sein müssen

Beständigkeit

Ausrüstung, die bleibt

Wer eine Rettungsweste kauft, braucht langfristig Sicherheit. Deshalb gibt es für Modelle wie die Atlas 190 passende Re-Arm Kits, Zubehör und Pflegehinweise. So bleibt die Ausrüstung einsatzbereit. Saison für Saison.

Ausgezeichnet

Im Einsatz bewährt

Mustang Survival ist keine Marke für den Showroom. Küstenwachen, Militärs und Rettungskräfte nutzen sie ebenso wie Hochseesegler und Regattateams. Die Atlas 190 wurde 2024 mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Ein Beleg dafür, dass Funktionalität und Design bei Mustang Survival Hand in Hand gehen.

Jacken

CALLAN

Leichtgewicht für volle Bewegungsfreiheit

Callan-Jacken sind für Inshore-Segeln gemacht. Dort, wo jede Bewegung zählt und Schutz nicht schwer auftragen darf. Das MarineSpec MP Gewebe kombiniert dreilagige Wasserdichtigkeit mit elastischer Membran und sorgt so für Komfort, Atmungsaktivität und Flexibilität.

Ob Training, Regatta oder lange Tage auf dem Wasser: Callan Jacken sind die Wahl für alle, die Leichtigkeit schätzen und keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen.

Jacken

Meris

Offshore-Schutz ohne Kompromisse

Die Meris-Kollektion ist für Segler gebaut, die auch bei rauem Wetter Kurs halten. Das MarineSpec BP Gewebe, ein dreilagiger Aufbau ohne PFAS, macht die Jacken hochgradig wasserdicht, abriebfest und gleichzeitig atmungsaktiv. Verstärkungen an den stark beanspruchten Stellen und der Einsatz von YKK® Aquaseal® Zippern garantieren Schutz, wenn es darauf ankommt.

Ob bei Küstentörns oder langen Offshore-Einsätzen,die Meris Kombi liefert Sicherheit und Komfort in einem. Entwickelt, um nahtlos mit der preisgekrönten Atlas 190 DLX Rettungsweste zu funktionieren.

Bei langen Offshore-Rennenzählt jedes Detail. Mit Mustang Survival wissen wir, dass wir uns auf die Ausrüstung verlassen können.

EP 6.5 Ocean Collection

ENTWICKELT FÜR DIE HÄRTESTEN BEDINGUNGEN

Die EP 6.5 Ocean Collection ist Mustang Survivals anspruchvollste Linie. Gefertigt aus MIL SPEC 6.5 GORE-TEX® schützt sie bei schwerem Wetter, hoher See und langen Offshore-Einsätzen. Cordura®-Verstärkungen, wasserdichte YKK® Aquaseal® Zipper und reflektierende Details machen Jacke und Salopette zur ersten Wahl für Crews, die keine Kompromisse eingehen.

Zusammen getragen bieten sie vollen Schutz von Kopf bis Fuß, robust genug für härteste Einsätze, dabei atmungsaktiv und beweglich genug für lange Tage auf dem Ozean.

Heritage

Von der Küste Kanadas zur Ikone

1967 brachte Mustang Survival den ersten Floater Coat auf den Markt. Eine Jacke, die vor Kälte schützte und gleichzeitig Auftrieb verlieh. Damit begann eine Entwicklung, die vom Alltag der Fischer bis in die Raumfahrt reichte: In den 1990er-Jahren nutzte sogar die NASA aufblasbare Westen von Mustang Survival für ihr Space-Shuttle-Programm. Heute baut die Marke weiter auf dieser Geschichte und liefert Ausrüstung, die weltweit im Einsatz ist.

Unsere Auswahl

Das beste von Mustang Survival

Rettungswesten

Mit der Atlas 190 Serie setzt Mustang Survival neue Standards im Offshore-Schutz: hoher Tragekomfort, innovative ADAPT™-Technologie und durchdachtes Design für maximale Sicherheit auf dem Wasser.

Jacken

Von den leichten Callan Jackets für sportliches Inshore-Segeln über die robusten Meris Modelle bis hin zur EP 6.5 Ocean Racing Linie. Mustang Suvival Jacken bieten Schutz in jedem Revier.

Hosen / Salopetten

Die passende Ergänzung zu den Jacken: Meris und Ocean Racing Salopetten bieten zuverlässigen Schutz bei langen Einsätzen auf See.

Produktservice

Mehr von Mustang Survival

Nicht gefunden, was Sie suchen?
Unsere Auswahl zeigt nur einen Teil des Sortiments von Mustang Survival. Wenn Sie ein anderes Produkt der Marke beziehen möchten, kontaktieren Sie uns einfach unter: team@btrident.com

FAQs

RUND UM MARKE & PRODUKTE

Im Waterlife Studio in British Columbia: mit eigenem Testpool, Prototypen-Werkstatt und Materiallabor. Neue Ideen werden direkt im Wasser geprüft, nicht nur am Schreibtisch. Die Marke liefert zudem Ausrüstung an Küstenwachen, Militärs und Rettungsdienste und profitiert davon, dass Feedback aus diesen Einsätzen direkt in die Produktentwicklung zurückfließt.

Ja. Mustang Survival wird zwar von Küstenwachen, Regattateams und Rettungskräften genutzt, richtet sich aber ebenso an ambitionierte Freizeitsegler, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.

Die Weste sollte regelmäßig kontrolliert werden. Nach einer Auslösung benötigt sie ein passendes Re-Arm Kit, das den CO₂-Zylinder und die Auslöseeinheit ersetzt.

Ja. Wir führen die gängigen Re-Arm Kits und Zubehörteile, sodass deine Ausrüstung langfristig einsatzbereit bleibt.

Callan: leicht, flexibel, ideal für Inshore und wärmere Bedingungen.

Meris: robust, PFAS-frei, entwickelt für längere Offshore-Törns.

Ocean Collection: maximale Performance mit MIL SPEC 6.5 GORE-TEX®, für extremes Ocean Racing.